Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage

Bei einer Erkrankung oder Schädigung der Lymphgefäße kann es je nach Ursache zu Schwellungen der Arme, Beine, der Kopf-Hals-Region und auch des Körperstammes kommen. Hier spricht man dann von einem Lymphödem.

Die Manuelle Lymphdrainage ist eine sehr spezielle Therapiemethode. Hierbei werden Handgriffe eingesetzt, die je nach Lage der Probleme entweder Lymphgefäße anregen oder Ödemflüssigkeiten durch das Gewebe verschieben bzw. verdrängen. Diese Therapie beinhaltet das Behandeln großflächiger Körperregionen neben der lokalen Anwendung.

Komplexe physikalische Entstauungstherapie

Die komplexe physikalische Entstauungstherapie gilt als eine Sonderform der manuellen Lymphdrainage, die weitere lockernde Maßnahmen erfordert. Daher wird sie ähnlich wie die manuelle Lymphdrainage eingesetzt, vor allem jedoch bei Ödemen.